


1860 wurde in Hausham am Schlierachtal ein Pechkohlebergwerk errichtet, auf dessen Vorkommen man durch das ursprüngliche Bergwerk von Miesbach aufmerksam wurde. Das Haushamer Bergwerk wurde am 31. März 1966 geschlossen.
Der Kohlenhunt in unserem Logo spiegelt die Geschichte von Hausham am Schlierachtal wieder und soll an die Arbeit im Kohlebergwerk und deren Arbeiter erinnern.
GLÜCK AUF!
Von 1860 bis 1966 machte Hausham rum mit Kohle.
Seit 2017 macht Hausham nun Kohle mit Rum.
Im beschaulichen Hausham am Schlierachtal in Bayern strömt seit neuestem auch feinster Rum durch die Brennkessel der Destillerie Lantenhammer.
Bekannt ist Lantenhammer durch exzellente Liköre und Obstbrände sowie für den Bavaria Wodka, Josef Gin und den beliebten Slyrs Whisky


Der Schatz aus Mauritius
Die Geschichte des Zuckeranbaus in Mauritius hat eine über 300 Jahre alte Vergangenheit: Von den ersten Zuckerrohrpflanzungen der Holländer im siebzehnten Jahrhundert bis zum heutigen Zucker, dem berühmten Braunzucker, der durch Konzentration und Kristallisation des Safts gewonnen wird. Genau dieses Zuckerrohr macht unseren RUMULT so einzigartig.